Veganismus bei Akne, atopischer Dermatitis und Psoriasis: Vorteile einer pflanzlichen Ernährung


. 30. September 2022;S0738-081X(22)00124-9.

doi: 10.1016/j.clindermatol.2022.09.008.

Online vor Druck.

Zugehörigkeiten

Element in der Zwischenablage

Fusano Marta.

Clin Dermatol.


.

Abstrakt

Pflanzliche Ernährung und Veganismus erhalten aus vielen Gründen zunehmende Aufmerksamkeit. Führende internationale Ernährungsorganisationen haben festgestellt, dass eine gut geplante und ausgewogene pflanzliche Ernährung vor chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Viele Ärzte sind sich der potenziellen Vorteile insbesondere im Bereich der Dermatologie möglicherweise nicht bewusst, weshalb von einer veganen Ernährung oft abgeraten wird. Obwohl die Literatur über Ernährung in der Dermatologie begrenzt ist, kann die Einführung von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs, Vitamin-B12-Ergänzungen und der Verzicht auf tierische Produkte eine schützende Rolle bei Hautkrankheiten spielen. Eine vegane Ernährung kann viele Vorteile für Patienten mit Akne, Psoriasis und atopischer Dermatitis haben.

Schlüsselwörter:

Akne; atopische Dermatitis; pflanzliche Ernährung; Schuppenflechte; vegan.

Copyright © 2022. Veröffentlicht von Elsevier Inc.

Ähnliche Artikel

  • Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei ausgewählten dermatologischen Erkrankungen: Eine Übersicht.

    Sardana K, Sachdeva S.
    Sardana K., et al.
    JCosmet Dermatol. 2022 Jan;21(1):85-98. doi: 10.1111/jocd.14436. Epub 2021, 26. September.
    JCosmet Dermatol. 2022.

    PMID: 34564936

    Rezension.

  • Vegane Ernährung – Nutzen für die Gesundheit beim Metabolischen Syndrom.

    Marrone G., Guerriero C., Palazzetti D., Lido P., Marolla A., Di Daniele F., Noce A.
    Marrone G., et al.
    Nährstoffe. 2021 März 2;13(3):817. doi: 10.3390/nu13030817.
    Nährstoffe. 2021.

    PMID: 33801269
    Kostenloser PMC-Artikel.

    Rezension.

  • Vegane, vegetarische und fleischbasierte Ernährung in Saudi-Arabien.

    N. AlHusseini, M. Sajid, Y. Akkielah, T. Khalil, M. Alatout, P. Cahusac, MF Ikram.
    AlHusseini N, et al.
    Kurus. 18. September 2021;13(9):e18073. doi: 10.7759/cureus.18073. eCollection 2021 Sept.
    Kurus. 2021.

    PMID: 34692294
    Kostenloser PMC-Artikel.

  • Vegane Ernährung: ein vorläufiger Leitfaden für Angehörige der Gesundheitsberufe.

    Koeder C, Perez-Cueto FJA.
    Köder C, et al.
    Crit Rev Food Sci Nutr. 2022 August 12:1-38. doi: 10.1080/10408398.2022.2107997. Online vor Druck.
    Crit Rev Food Sci Nutr. 2022.

    PMID: 35959711

  • Entlarvung des veganen Mythos: Argumente für eine pflanzenorientierte Allesfresser-Vollwertkost.

    O’Keefe JH, O’Keefe EL, Lavie CJ, Cordain L.
    O’Keefe JH, et al.
    Prog Cardiovasc Dis. 6. August 2022: S0033-0620(22)00083-4. doi: 10.1016/j.pcad.2022.08.001. Online vor Druck.
    Prog Cardiovasc Dis. 2022.

    PMID: 35944662

    Rezension.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.

Quelle: Psoriasis-Studien

Schreibe einen Kommentar