Vergleich der Überlebens- und Retentionsraten zwischen Infliximab und Adalimumab bei Psoriasis: 10-jährige Erfahrung in einem einzigen tertiären Zentrum

Hintergrund:

Die Daten zum Zehn-Jahres-Überleben und zur Retentionsrate von Biologika sind äußerst begrenzt, und es besteht die Notwendigkeit, diese Metriken auf der Grundlage von Daten aus der Praxis sowie den Ergebnissen klinischer Studien zu bewerten.

Zielsetzung:

Bewertung der langfristigen Überlebensraten von Adalimumab und Infliximab in der Praxis.

Methoden:

Diese Studie basiert auf Daten des türkischen Psoriasis-Registers und den digitalen Aufzeichnungen der medizinischen Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität. Ausgangsdaten, einschließlich demografische Merkmale, Behandlungsdauer, Verwendung von Kombinationsbehandlungen, modifizierte Schemata und Gründe für die Beendigung der Behandlung, wurden extrahiert.

Ergebnisse:

Insgesamt wurden 404 Patienten (228 mit Adalimumab und 176 mit Infliximab) identifiziert, die zwischen dem 1. Juli 2005 und dem 31. Dezember 2020 behandelt wurden. Die Retentionsrate betrug 7,4 % für Infliximab und 3,5 % für Adalimumab nach 10 Jahren (p = 0,85).

Schlussfolgerungen:

Die Wirksamkeit von Infliximab und Adalimumab lässt mit der Zeit nach. Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Retentionsrate zwischen den beiden Medikamenten, aber die Überlebenszeit war laut Kaplan-Meier-Analyse für Infliximab länger.

Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: psoriasis

Schreibe einen Kommentar