Hintergrund:
Klinische Studien untersuchen Behandlungsergebnisse unter strengen Bedingungen und erfassen die Heterogenität von Patientenpopulationen und Behandlungskomplexitäten, denen man in der Praxis begegnet, nur unvollständig.
Ziele:
Vergleich der Wirksamkeit von Biologika gegen Interleukin (IL)-17A im Vergleich zu anderen zugelassenen Biologika bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis.
Methoden:
Die Psoriasis Study of Health Outcomes (PSoHO) ist eine laufende 3-Jahres-Beobachtungs-Kohortenstudie bei Erwachsenen mit chronischer mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die ein neues Biologikum begonnen oder auf ein neues Biologikum umgestellt haben. Der primäre Studienendpunkt ist der Anteil der Patienten, die in Woche 12 (W12) in der Anti-IL-17A-Kohorte (Ixekizumab) eine 90 %ige Verbesserung des Psoriasis Area and Severity Index (PASI 90) und/oder der statischen Physician Global Assessment (sPGA) 0/1 erreichten [IXE], Secukinumab) gegenüber allen anderen zugelassenen Biologika. Sekundäre Ergebnisse umfassen den Anteil der Patienten, die PASI 75/90/100, absolute PASI-Scores ≤5, ≤2 und ≤1, Dermatology Life Quality Index (DLQI)-Score von 0/1 in W12 zwischen den beiden Kohorten und unter den einzelnen Biologika erreichen . Vergleichende Wirksamkeitsanalysen wurden mit Frequentist Model Averaging (FMA) durchgeführt, einem neuartigen maschinellen Lernansatz für kausale Inferenz. Fehlende Daten für binäre Endpunkte wurden als Non-Response imputiert.
Ergebnisse:
Die Patientenprofile in der Anti-IL-17A-Kohorte und in der Kohorte mit anderen Biologika waren ähnlich, mit häufigerer komorbider Psoriasis-Arthritis und weniger häufiger Exposition gegenüber konventionellen Behandlungen bei den Patienten, die Anti-IL17A-Biologika erhielten. In W12 erreichten 71,4 % der Patienten, die ein Anti-IL-17A-Biologikum erhielten, einen PASI 90 und/oder sPGA 0/1 im Vergleich zu 58,6 % der Patienten, die andere Biologika erhielten (Odds Ratios [OR], 1,9; 95 % Konfidenzintervall [CI], [1.6, 2.4]). Ähnliche Ergebnisse wurden für sekundäre Endpunkte beobachtet.
Schlussfolgerungen:
Diese Ergebnisse spiegeln die in randomisierten klinischen Studien beobachtete hohe Wirksamkeit und den frühen Beginn der Hautclearance von IL-17A-Inhibitoren wider und bestätigen die Wirksamkeit von Anti-IL17A-Biologika in der Praxis.
Schlüsselwörter:
Gesundheitsergebnisse; Ixekizumab; Schuppenflechte; Beweise aus der realen Welt.
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien