Schlüsselwörter
Zum Herausgeber: Patienten mit Psoriasis und Dermatologen, die Psoriasis behandeln, streben in der Regel eine vollständige Hautreinigung an, einige Patienten ziehen es jedoch vor, die Behandlung abzusetzen. Die Prognose nach Absetzen der Behandlung nach Remission ist jedoch nicht gut charakterisiert. Wir untersuchten epidemiologische Merkmale und Krankheitsmarker während der ersten 2 Jahre nach Absetzen von Biologika aufgrund einer Remission.
- Egeberg A.
- Iversen L.
- Gniadecki R.
- et al.
Daten zu Komorbidität und gleichzeitiger Behandlung (z. B. topische Therapie) wurden durch Verknüpfung auf individueller Ebene über landesweite Register hinweg erhalten.
- Pottegard A.
- Schmidt SAJ
- Wallach-Kildemoes H.
- Sörensen HT
- Hallas J.
- Schmidt M.
,
- Schmidt M.
- Schmidt SAJ
- Sandegard JL
- Ehrenstein v.
- Pedersen L.
- Sörensen HT
Erwachsene, die zwischen dem 1. Januar 2007 und dem 31. Dezember 2016 mit Biologika behandelt wurden, wurden eingeschlossen und 24 Monate lang beobachtet. In DERMBIO geben Ärzte den Grund für das Absetzen durch vordefinierte Optionen an (z. B. „Nicht wirksam“, „Nebenwirkungen“ oder „Remission“). Die Wahl „Remission“ trifft der Dermatologe und kann somit auch bei Restplaques gewählt werden. Wir definierten Remission als Absetzen mit Angabe von „Remission“ als Grund und einem Psoriasis Area and Severity Index (PASI) <3 zum Zeitpunkt des Absetzens.
Tabelle IPatienteneigenschaften
BMIBody-Mass-Index; DLQIDermatologie-Lebensqualitätsindex; IlInterleukin; IQRQuartilsabstand; N / Aunzutreffend; PASIPsoriasis-Bereich und -Schwereindex; PSAPsoriasis-Arthritis; TNF-alphaTumornekrosefaktor alpha.
Tabelle IIAnteil (95 % KI) der Patienten, die die Behandlung (jede Behandlung, nur topische oder systemische Behandlung einschließlich Biologika) zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder aufgenommen haben, nachdem die Biologika aufgrund einer Remission abgesetzt wurden
PASIPsoriasis-Bereich und Schweregradindex.
Die Patienten leiteten am ehesten eine topische Behandlung im Vergleich zu systemischen/biologischen Präparaten ein.
Von den 18 Patienten, die wieder mit Biologika begannen, begannen 13 mit demselben Medikament, das sie zuvor abgesetzt hatten. Die mediane (IQR) Behandlungsdauer bei den Patienten, die mit demselben Medikament wieder aufgenommen wurden, betrug 768 (265-1200) Tage, was darauf hindeutet, dass Patienten, die die biologische Behandlung wegen einer Remission abbrechen, ein geringes Risiko eines Wirkungsverlusts bei Wiederaufnahme dieser Behandlung haben.
Nur ein kleiner Bruchteil der Patienten brach die Behandlung aufgrund einer Remission ab, was diese Studie einschränkt. Weitere Daten und weitere Untersuchungen zu diesem Thema sind relevant, um die Prognose nach Remission vollständig zu beleuchten und zu verstehen.
Zusammenfassend weisen diese Ergebnisse auf die verlockende Möglichkeit hin, dass einige Patienten, insbesondere diejenigen, die eine vollständige Hautheilung erreicht haben, ihre biologische Behandlung abbrechen und dennoch eine langfristige Kontrolle über ihre Krankheit behalten können.
Interessenskonflikte
Dr. Thein wurde von Ebba Celinders Legat und Else og Mogens Wedell-Wedellsborgs Fond gefördert. Ohne Bezug zum vorliegenden Manuskript war Dr. Rasmussen Redner oder Mitglied von Beratungsgremien für AbbVie, LEO Pharma, Novartis, UCB Pharma und Janssen Pharmaceuticals; und war Prüfer für UCB Pharma und Novartis. Ohne Bezug zum vorliegenden Manuskript hat Dr. Bertelsen Forschungsgelder von Novartis, der Danish National Psoriasis Foundation, der AP Moller Foundation und der Kgl Hofbundtmager Aage Bang Foundation sowie Bildungsstipendien von Pfizer und Abbvie erhalten und war ein bezahlter Redner für Eli Lilly und Leo Pharma. Dr. Skov war bezahlter Redner für AbbVie, Eli Lilly, Pfizer, Novartis, Janssen und LEO Pharma und war Berater oder Mitglied von Beiräten von AbbVie, Janssen Pharmaceuticals, Novartis, Eli Lilly, Boehringer Ingelheim, LEO Pharma, Almirall, Bristol-Myers Squibb, UCB und Sanofi. Sie war als Prüfärztin für AbbVie, Sanofi, Janssen Pharmaceuticals, Boehringer Ingelheim, Galderma, Eli Lilly, Novartis, Regeneron und LEO Pharma tätig und erhielt Forschungsförderung von Novartis, Sanofi, Bristol-Myers Squibb, Janssen Pharmaceuticals, LEO Pharma und Leo-Stiftung. Dr. Bryld hat ein Bildungsstipendium von Janssen Pharmaceuticals erhalten. Dr. Wu ist oder war Prüfer, Berater oder Sprecher für AbbVie, Almirall, Amgen, Arcutis, Aristea Therapeutics, Bausch Health, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Dermavant, DermTech, Dr Reddy’s Laboratories, Eli Lilly, EPI Health, Galderma, Janssen, LEO Pharma, Mindera, Novartis, Pfizer, Regeneron, Samsung Bioepis, Sanofi Genzyme, Solius, Sun Pharmaceutical, UCB und Zerigo Health. Ohne Bezug zum vorliegenden Manuskript war Dr. Thomsen Redner oder Mitglied von Beratungsgremien für Sanofi, AbbVie, LEO Pharma, Pfizer, Eli Lilly and Company, Novartis, UCB Pharma, Union Therapeutics, Almirall und Janssen Pharmaceuticals; hat Forschungsunterstützung von Sanofi, AbbVie, LEO Pharma, Novartis, UCB Pharma und Janssen Pharmaceuticals erhalten; und war Prüfer für Sanofi, Regeneron, AbbVie, CSL, AstraZeneca, LEO Pharma, Boehringer Ingelheim, Janssen Pharmaceuticals, Novartis und Pfizer. Ohne Bezug zum vorliegenden Manuskript ist Dr. Thyssen Berater für AbbVie, Almirall, Arena Pharmaceuticals, Coloplast, OM Pharma, Aslan Pharmaceuticals, Union Therapeutics, Eli Lilly & Co, LEO Pharma, Pfizer, Regeneron und Sanofi-Genzyme; ein Sprecher für AbbVie, Almirall, Eli Lilly & Co, LEO Pharma, Pfizer, Regeneron und Sanofi-Genzyme; und erhielt Forschungsstipendien von Pfizer, Regeneron und Sanofi-Genzyme. Ohne Bezug zum vorliegenden Manuskript hat Dr. Egeberg Forschungsgelder von Pfizer, Eli Lilly, Novartis, Bristol-Myers Squibb, Boehringer Ingelheim, AbbVie, Janssen Pharmaceuticals, der Danish National Psoriasis Foundation, der Simon Spies Foundation und der Kgl Hofbundtmager Aage erhalten Bang-Stiftung; und Honorare als Berater und/oder Redner von AbbVie, Almirall, Leo Pharma, Zuellig Pharma Ltd, Galápagos NV, Sun Pharmaceuticals, Samsung Bioepis Co, Ltd, Pfizer, Eli Lilly and Company, Novartis, Galderma, Dermavant, UCB, Mylan, Bristol -Myers Squibb, McNeil Consumer Healthcare, Horizon Therapeutics, Boehringer Ingelheim und Janssen Pharmaceuticals. Frau Nielsen, Dr. Dam und Dr. Ajgeiy haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Wir erkennen den erheblichen Beitrag der akademischen Krankenhäuser und Privatkliniken und ihrer Ärzte an, die Daten an DERMBIO melden.
Verweise
-
Charakteristika von Patienten, die Ustekinumab erhalten, verglichen mit Secukinumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis – landesweite Ergebnisse aus dem DERMBIO-Register.
J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017; 31: 1183-1187
-
Datenquellenprofil: das dänische nationale Rezeptregister.
Int J Epidemiol. 2017; 46 ()
-
Das dänische nationale Patientenregister: eine Überprüfung des Inhalts, der Datenqualität und des Forschungspotenzials.
Clin Epidemiol. 2015; 7: 449-490
Artikel Information
Publikationsgeschichte
Online veröffentlicht: 03. Februar 2023
Veröffentlichungsphase
Im Pressejournal Pre-Proof
Fußnoten
Finanzierungsquellen: Keine.
IRB-Zulassungsstatus: Nicht zutreffend.
Nachdrucke bei den Autoren nicht erhältlich.
Identifikation
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jaad.2023.01.029
Urheberrechte ©
© 2023 Herausgegeben von Elsevier im Auftrag der American Academy of Dermatology, Inc.
Benutzerlizenz
Creative Commons Namensnennung (CC BY 4.0) |
ScienceDirect
Greifen Sie auf diesen Artikel auf ScienceDirect zu
In Verbindung stehende Artikel
Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen.
Quelle: Psoriasis-Studien