Dies ist ein automatisch übersetzter Artikel. Er kann nur einer groben Orientierung dienen. Das Original gibt es hier: Wiley: Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology: Table of Contents
Hintergrund
Moderne Biologika erreichen eine vollständige Hautreinigung (100% ige Verbesserung des Psoriasis-Bereichs und des Schwereindex) [PASI 100]) bei 30–45% der Psoriasis-Patienten. Der kumulative Nutzen unter Berücksichtigung der Schnelligkeit, Häufigkeit und Nachhaltigkeit der Reaktion wurde nicht gründlich untersucht.
Ziele
Vergleichen Sie die Häufigkeit, Schnelligkeit und Nachhaltigkeit der PASI 90- und 100-Reaktion bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die mit Brodalumab oder Ustekinumab behandelt wurden.
Methoden
Integrierte Analysen der Studien zu Brodalumab Phase III AMAGINE – 2 (NCT01708603) und ‐3 (NCT01708629) wurden durchgeführt, um den Anteil der Patienten zu bestimmen, die pro Besuch eine PASI-Reaktion erreichten. entsprechende Quotenverhältnisse (OR) wurden berechnet. Der kumulative klinische Nutzen der Behandlung wurde mithilfe der AUC-Analyse (Area under the Curve) ermittelt. Die kumulative Inzidenz der Reaktion wurde unter Verwendung eines konkurrierenden Risikomodells der PASI-Reaktion oder -Rettung analysiert. Die anhaltende Reaktion wurde nach der Zeit bis zur unzureichenden Reaktion unter Verwendung der Kaplan-Meier-Methoden bewertet. Der Anteil der Zeit, die in verschiedenen Antwortzuständen verbracht wurde, wurde deskriptiv analysiert. Zusammenhang zwischen PASI-Reaktion und gesundheitsbezogener Lebensqualität (Dermatology Life Quality Index [DLQI]) wurde anhand von Daten aus allen Behandlungsgruppen von AMAGINE – 1, ‐2 und ‐3 bewertet.
Ergebnisse
Ein signifikant höherer Anteil der mit Brodalumab behandelten Patienten erreichte PASI 100 gegenüber Ustekinumab (Woche 52: 51% gegenüber 28%; OR [95% CI] 2.8 [2.1, 3.7];; P. <0,0001), wobei signifikante Unterschiede ab Woche 4 beobachtet wurden. Der kumulative Nutzen über 52 Wochen war mit Brodalumab um 69% höher (AUC-Verhältnis: 1,69; P. <0,001). Brodalumab-Patienten erreichten auch signifikant häufiger einen PASI 100 mindestens einmal über 52 Wochen gegenüber Ustekinumab (76% gegenüber 52%; P. <0,0001). Sobald das Ansprechen erreicht war, hatten Brodalumab-Patienten eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Versagens oder eines Rettungsbedarfs. Es gab eine signifikante positive Assoziation zwischen dem PASI-Antwortniveau und der DLQI0 / 1-Leistung (P. <0,0001).
Fazit
Die Behandlung mit Brodalumab führte zu einer signifikant höheren Hautclearance, einem länger anhaltenden Ansprechen und einem größeren kumulativen Behandlungsnutzen im Vergleich zu Ustekinumab.
Gib den ersten Kommentar ab