In dieser Studie wurde untersucht, wie sich zwei verschiedene Dosierungen von **Bimekizumab** bei Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis auf den Körper auswirken. Die Forscher wollten herausfinden, wie die Substanz im Blut verteilt wird (Pharmakokinetik), ob sie sicher ist und wie gut sie gegen die Hautkrankheit wirkt. Dazu wurden regelmäßig Blutproben genommen und überprüft, ob Nebenwirkungen auftreten oder sich wichtige Laborwerte verändern. Außerdem wurde gemessen, wie stark sich die Psoriasis verbessert und ob das Medikament das Leben der Jugendlichen positiv beeinflusst.
**Bimekizumab** ist ein sogenannter monoklonaler Antikörper – also ein speziell hergestelltes Eiweißmolekül –, das gezielt zwei entzündungsfördernde Botenstoffe im Körper blockiert: Interleukin-17A und Interleukin-17F. Diese spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Psoriasis (Schuppenflechte). Durch diese Doppelblockade kann Bimekizumab Entzündungen besonders effektiv hemmen und sorgt oft für eine schnelle sowie langanhaltende Verbesserung der Hauterscheinungen. Das Medikament wird als Injektion verabreicht; es kommt also als Spritze zum Einsatz.
Originaltitel: A Multicenter, Open-Label, Randomized Study to Assess the Pharmacokinetics, Safety, and Efficacy of Two Doses of Bimekizumab in Adolescent Study Participants With Moderate to Severe Plaque Psoriasis
Erkrankung: mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis
Phase: II (Therapeutisch-exploratorisch)
Firma: UCB Biopharma
Art der Verabreichung: Injektion (Spritze)
https://euclinicaltrials.eu/search-for-clinical-trials/?lang=en&EUCT=2023-509832-24-00
Es gibt noch keine Rezensionen.