In dieser Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von **JNJ-77242113** bei Menschen mit Plaque-Psoriasis untersucht, insbesondere an Körperstellen, die als „spezielle Bereiche“ gelten (zum Beispiel Kopfhaut, Gesicht oder Nägel). Die Studie ist eine Phase-3-Studie – das bedeutet, dass sie bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der klinischen Entwicklung ist und viele Patientinnen und Patienten einbezieht. Ziel ist es herauszufinden, wie gut das Medikament im Vergleich zu einem Placebo wirkt und wie sicher es ist.
**JNJ-77242113**, auch bekannt unter dem Namen Icotrokinra (oder JNJ-2113), ist eine neuartige Substanz zur Behandlung von Plaque-Psoriasis. Es handelt sich um einen sogenannten „oralen Peptid-Wirkstoff“, also ein Medikament in Tablettenform. Das Besondere daran: Es blockiert gezielt den IL-23-Rezeptor – ein Schlüsselmolekül bei der Entstehung von Psoriasis. Durch diese Blockade wird die Entzündungsreaktion im Körper reduziert, was zu einer Verbesserung der Hautsymptome führen kann. In bisherigen Studien zeigte Icotrokinra vielversprechende Ergebnisse: Ein großer Anteil der behandelten Patientinnen und Patienten erreichte nach 16 bis 24 Wochen deutlich klarere Haut oder sogar vollständige Erscheinungsfreiheit – bei gleichzeitig guter Verträglichkeit.
Originaltitel: A Phase 3 Multicenter, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study to Evaluate the Efficacy and Safety of JNJ-77242113 for the Treatment of Participants with Plaque Psoriasis involving Special Areas
Erkrankung: Plaque-Psoriasis
Phase: III
Firma: Janssen - Cilag International
Art der Verabreichung: Tablette (oral)
https://euclinicaltrials.eu/search-for-clinical-trials/?lang=en&EUCT=2023-505122-34-00
Es gibt noch keine Rezensionen.