In der INSPIRE 2-Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von Tildrakizumab bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis untersucht, die zuvor keine Anti-TNF-Therapie erhalten haben. Ziel ist es herauszufinden, ob Tildrakizumab im Vergleich zu einem Placebo die Symptome der Erkrankung – insbesondere Gelenkentzündungen und Hautveränderungen – nach 24 Wochen signifikant verbessert. Die Studie ist eine Phase-III-Studie, also ein fortgeschrittener Abschnitt klinischer Forschung, in dem neue Medikamente an größeren Patientengruppen auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit geprüft werden.
**Tildrakizumab** ist ein biotechnologisch hergestellter Antikörper, der gezielt den Botenstoff Interleukin-23 (IL-23) blockiert. IL-23 spielt eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen des Immunsystems und trägt zur Entstehung von Schuppenflechte (Psoriasis) sowie Psoriasis-Arthritis bei. Durch das Blockieren dieses Signals kann Tildrakizumab überaktive Immunreaktionen dämpfen und so sowohl Hautsymptome als auch Gelenkbeschwerden lindern. Das Medikament wird bereits unter dem Namen Ilumya (bzw. Ilumetri) zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis eingesetzt; für Psoriasis-Arthritis läuft aktuell noch das Zulassungsverfahren.
Originaltitel: A Phase III, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study to Demonstrate the Efficacy and Safety of Tildrakizumab in Anti-TNF Naive Subjects with Active Psoriatic Arthritis II (INSPIRE 2)
Erkrankung: Psoriasis-Arthritis
Phase: III
Firma: Sun Pharmaceutical Industries Limited; Iqvia Biotech Limited; Labcorp Central Laboratory Services SARL
Art der Verabreichung: Injektion (Fertigspritze)
https://euclinicaltrials.eu/search-for-clinical-trials/?lang=en&EUCT=2024-512142-42-00
Es gibt noch keine Rezensionen.