Zu Inhalt springen

### Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Psoriasisarthritis Psoriasisarthritis (PsA) ist eine chronische Entzündungskrankheit, die sowohl Gelenke als auch Haut betrifft. Studien zeigen, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt, die die Behandlung beeinflussen. **Klinische Merkmale:** - Frauen neigen dazu, periphere Arthritis sowie höhere Schmerzgrade zu erleben und haben oft stärkere funktionelle Einschränkungen. - Männer hingegen haben häufiger Beteiligung der Wirbelsäule, fortschreitende radiografische Veränderungen und schwerere Hauterkrankungen. **Behandlungsergebnisse:** Frauen reagieren oft weniger gut auf bestimmte Behandlungen wie TNF-Inhibitoren. Sie erreichen seltener niedrige Krankheitsaktivität und bleiben häufiger nicht bei der Therapie. **Komorbiditäten:** Depression und Fibromyalgie sind bei Frauen häufiger. Die Daten zu kardiovaskulären Risikofaktoren sind unklar. Erkennen und Ansprechen dieser Unterschiede ist wichtig, um auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können.

Originaltitel: Unveiling Sex-Related Variability in Psoriatic Arthritis: A Call for Personalized Care

Link zur Quelle