Wer kümmert sich am besten um Muskel- und Gelenkbeschwerden bei Menschen mit Psoriasis? Auf der GRAPPA-Tagung 2024 gab es dazu eine spannende Diskussion zwischen dem Rheumatologen Fabian Proft und der Dermatologin Laura Savage. Proft findet, Rheumatologen sollten die Behandlung führen, weil sie spezielle Erfahrung haben, Entzündungen von einfachen Muskelbeschwerden zu unterscheiden und moderne Bildgebung einsetzen können. Savage betont dagegen: Hautärzte sehen oft als Erste mögliche Anzeichen von Psoriasis-Arthritis und können früh auf Warnsignale reagieren. Beide sind sich einig, dass Teamarbeit nötig ist. Sie sagen, dass Behandlung am besten klappt, wenn Fachleute gemeinsam mit den Patienten entscheiden und Haut sowie Gelenke gleichermaßen berücksichtigen[4][5].
Originaltitel: Managing Musculoskeletal Symptoms in Patients With Psoriasis: Who Should Be in the Driver's Seat?