Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Behandlungsanpassung bei biologischen Therapien für mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis: eine deutsche retrospektive Aktenuntersuchung (TABU)

Bei der Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis mit Biologika passen viele Ärztinnen und Ärzte die Dosierung flexibel an. Die sogenannte TABU-Studie aus Deutschland hat Patientenakten von Erwachsenen ausgewertet, die mindestens 36 Wochen mit Adalimumab, Guselkumab, Ixekizumab, Secukinumab oder Ustekinumab behandelt wurden. Ziel war es zu schauen, wann und warum die Therapie bei echten Patientinnen und Patienten im Alltag angepasst wurde. Die häufigsten Gründe für eine Anpassung waren ein Nachlassen der Wirkung oder Nebenwirkungen. So konnten die Forschenden zeigen: Im echten Leben braucht es oft individuelle Anpassungen, damit die Therapie langfristig erfolgreich bleibt[1][2][3].

Originaltitel: Treatment adjustment in biologic therapies for moderate‐to‐severe plaque psoriasis: a German retrospective chart review (TABU)

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.