Menschen mit Hidradenitis suppurativa (HS) sind oft unzufrieden mit ihrer medizinischen Behandlung. Nur etwa ein Drittel der Betroffenen gibt der Versorgung eine gute Note, bei Psoriasis sind es deutlich mehr[1]. Gründe für die schlechte Zufriedenheit sind zum Beispiel wenig Infos über die Krankheit, seltene Termine bei Hautärzt:innen und fehlende wirksame Medikamente[1][2]. Zufriedener sind Patient:innen, wenn die Behandlung regelmäßig beim Hautarzt stattfindet und moderne Wirkstoffe, wie Biologika, eingesetzt werden[1][2]. Faktoren wie Rauchen, häufige Krankheitsschübe und zusätzliche Krankheiten verschlechtern die Zufriedenheit[2]. Wer gut aufgeklärt ist und öfter beim Hautarzt vorbeischaut, ist oft zufriedener – aber das beste Ergebnis schafft eine wirksame Therapie[1][2].
Originaltitel: Determinants of Satisfaction with Medical Care for Hidradenitis Suppurativa: Results from a Multicentre Survey in Germany.