Zu Inhalt springen

Forschende haben in einer Pflanze einen besonderen Stoff entdeckt, der gegen Entzündungen wirkt und bei Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis helfen könnte. Der Stoff heißt **Leucosceptrine F (leu-F)** und kommt in den Drüsenhaaren einer bestimmten Pflanze vor. Leu-F bindet gezielt an ein Enzym namens **GAPDH**, das bei Entzündungen eine Rolle spielt. In Versuchen an Mäusen linderte leu-F die Symptome von Psoriasis deutlich und zeigte dabei keine gefährlichen Nebenwirkungen[4]. Diese Entdeckung könnte zu neuen, pflanzlichen Therapien für Menschen mit Schuppenflechte führen.

Originaltitel: Plant defense-directed discovery of a natural anti-psoriasis agent targeting GAPDH.

Link zur Quelle