Zu Inhalt springen

Entwicklung und Bewertung einer entzündungshemmenden Emulsion: Hautpenetration, physikochemischen Eigenschaften und Beurteilung der Fibroblastenlebensfähigkeit

Eine neue Creme mit Menthol, Capsaicin, Aminosäuren und Boswelliasäure könnte bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Psoriasis helfen. Die Forscher prüften, wie gut die Wirkstoffe in die Haut eindringen und wie sicher die Creme ist. Sie fanden heraus: Menthol und die Aminosäuren dringen gut in die Haut ein, Boswelliasäure bleibt eher in den oberen Hautschichten. Das kann helfen, Entzündungen gezielt dort zu bekämpfen, wo sie entstehen[1][3]. In Labortests schützte die Creme Hautzellen sogar vor Schäden durch oxidativen Stress. Die Mischung wirkte dabei besser als die einzelnen Stoffe allein. Die Formel ist stabil, hautfreundlich und könnte in Zukunft eine gute Ergänzung zur Behandlung von Psoriasis sein[1][3].

Originaltitel: Development and Evaluation of an Anti-Inflammatory Emulsion: Skin Penetration, Physicochemical Properties, and Fibroblast Viability Assessment

Link zur Quelle