Entzündliche Hautkrankheiten wie Psoriasis, Ekzeme oder Lichen planus lassen sich oft schwer voneinander unterscheiden. Mit der **ex vivo konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie (EVCM)** kann man Gewebeproben schnell und gezielt begutachten. Ein Experte kann mit dieser Technik Psoriasis mit einer Trefferquote von über 95 Prozent erkennen. EVCM zeigt typische Veränderungen der Haut direkt und viel schneller als die herkömmliche Untersuchung. Die Methode hilft, die richtige Diagnose zu stellen und die Behandlung schnell zu starten. Allerdings braucht es noch weitere Forschung, bevor EVCM überall eingesetzt werden kann[1][3][5].
Originaltitel: Ex Vivo Confocal Laser Scanning Microscopy for Real-Time Pattern and Single-Cell Analysis in Inflammatory Skin Diseases.