In den letzten 50 Jahren ist die Forschung zu Medikamenten gegen Psoriasis regelrecht explodiert. 1975 gab es nur 9 Veröffentlichungen, 2024 waren es über 1600. Am meisten geforscht haben die USA, aber Kanada glänzt durch viele Zitate pro Studie. Weltweit arbeiten heute Forscher*innen aus über 70 Ländern zusammen und neue Wirkstoffe stehen im Fokus. Früher ging es vor allem um die Grundlagen des Immunsystems, inzwischen entwickeln Fachleute gezielt Medikamente wie TNF-Alpha-Hemmer oder moderne Wirkstoffe, die Interleukin-17 und -23 oder den Januskinase-Weg blockieren. Dadurch ist Psoriasis-Forschung zum Vorbild für personalisierte Behandlungen bei vielen Immunerkrankungen geworden[2].
Originaltitel: Tracing Five Decades of Psoriasis Pharmacotherapy: A Large-Scale Bibliometric Investigation with AI-Guided Terminology Normalization.