Bei einem Patienten mit Asthma entwickelte sich nach einer Behandlung mit den Medikamenten Dupilumab und Tezepelumab eine sogenannte generalisierte pustulöse Psoriasis. Das ist eine Form von Schuppenflechte, bei der viele kleine Eiterbläschen auf der Haut entstehen. Dupilumab wird eigentlich häufig gegen Neurodermitis und Asthma eingesetzt, doch es gibt Berichte, dass manche Menschen dadurch eine pustulöse Psoriasis entwickeln können[1][3][4][5]. Diese Hautreaktion ist selten, aber möglich und zeigt, dass neue Medikamente manchmal unerwartete Nebenwirkungen haben können. Wer Veränderungen auf der Haut bemerkt, sollte das seinem Arzt melden.
Originaltitel: Generalized pustular psoriasis in a patient with asthma following dupilumab and tezepelumab therapy.