Zu Inhalt springen

**GLP-1-Rezeptor-Agonisten** wie Liraglutid oder Semaglutid, ursprünglich als Medikamente gegen Diabetes und Übergewicht entwickelt, könnten auch bei **Psoriasis** helfen[2][3][4]. Studien zeigen, dass sie nicht nur beim Abnehmen und beim Senken des Blutzuckers helfen, sondern auch Entzündungen im Körper und in der Haut bremsen können[2][3][5]. Vor allem Menschen mit Psoriasis und Übergewicht oder Diabetes scheinen davon zu profitieren. Die Medikamente beeinflussen bestimmte Immunzellen und senken wichtige Entzündungsstoffe in der Haut[3][4]. Die bisherigen Studien sind noch klein und kurz, deshalb wissen wir noch nicht, wie gut GLP-1-Agonisten wirklich als Psoriasis-Therapie allein wirken und ob sie für alle geeignet sind[1][3]. Man braucht noch größere und längere Studien, um das sicher beurteilen zu können[3][4].

Originaltitel: GLP-1 receptor agonists: emerging therapeutic potential in psoriasis management — current evidence and future outlook - European Journal of Clinical Pharmacology

Link zur Quelle