Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Viele Menschen haben Hautkrankheiten, die oft lange bleiben und schwer zu behandeln sind. Weil normale Medikamente manchmal Nebenwirkungen haben oder nicht mehr so gut wirken, interessieren sich immer mehr Leute für Heilpflanzen[1][5]. Bestimmte Pflanzen werden schon seit Jahrhunderten gegen Hautprobleme eingesetzt. Dazu gehören zum Beispiel **Rubus vulgaris**, **Plantago major**, **Artemisia terrae-albae** und **Eryngium planum**[1][5]. In diesen Pflanzen stecken besonders viele **Flavonoide**, **Anthocyane**, **Phenolsäuren**, **Tannine** und **Sesquiterpene**. Diese Stoffe wirken **antioxidativ**, **entzündungshemmend** und manchmal **antibakteriell**[1][5]. Wissenschaftler sehen darin viel Potenzial für neue, natürliche Hautmittel. Bevor solche Pflanzenwirkstoffe aber sicher genutzt werden können, müssen sie noch besser untersucht werden. Das betrifft vor allem die genaue Dosierung und Verträglichkeit[1].

Originaltitel: Medicinal Plants for Skin Disorders: Phytochemistry and Pharmacological Insights

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.