An neues Seminar für Medizinstudenten an der Uni Hamburg zeigt, wie wichtig das Thema **Stigmatisierung bei sichtbaren Hautkrankheiten wie Psoriasis** ist. Dermatologen, Psychologen und Experten haben sich zusammengetan und unterrichten gemeinsam. Die Studierenden lernen durch Vorträge, Übungen und Diskussionen, was Betroffene erleben und wie sie besser helfen können. Nach dem Seminar fühlen sich die meisten sicherer darin, Patientinnen und Patienten bei psychosozialen Problemen durch Ausgrenzung zu unterstützen. Fast alle finden das Seminar und die Teamarbeit richtig gut und hilfreich[1].
Originaltitel: Implementation of a team-teaching seminar on the stigmatization and psychosocial burdens of people with visible skin diseases in the standard curriculum of medical studies.