Eine Studie zeigt, dass **Inulin** bei Menschen mit Rheuma die Entzündungswerte verbessern kann und das allgemeine Befinden steigt[1]. Inulin ist ein Ballaststoff, der als Futter für gute Darmbakterien dient[5]. Diese Bakterien sind wichtig für unser Immunsystem. Besonders bei Rheuma lohnt sich ein gesunder Darm, weil dann weniger schädliche Stoffe ins Blut gelangen, die Entzündungen anfeuern können[3]. Die Studie legt nahe, dass Inulin Schmerzen und andere Beschwerden verringern kann, sodass der Alltag leichter fällt[1]. Inulin gibt's zum Beispiel in Chicorée, Topinambur und als Pulver. Wer es ausprobieren will, sollte langsam starten, um Blähungen zu vermeiden[5].
Originaltitel: Inulin supplementation improves some inflammatory indices, clinical outcomes, and quality of life in rheumatoid arthritis patients