Neue genetische Studien zeigen: Es gibt eine wechselseitige Beziehung zwischen **Schilddrüsenerkrankungen** und **Psoriasis**[1]. Menschen mit einer Veranlagung zu **Schilddrüsenunterfunktion** haben ein etwas höheres Risiko, an Psoriasis oder an **Psoriasis arthritis** zu erkranken. Umgekehrt haben Menschen mit Psoriasis vulgaris ein leicht erhöhtes Risiko, an **Morbus Basedow** oder einer **Schilddrüsenüberfunktion** zu erkranken, dafür aber ein geringeres Risiko für eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese Zusammenhänge zeigen: Psoriasis und Schilddrüsenerkrankungen teilen sich bestimmte Entzündungswege im Körper. Das hilft zu verstehen, warum manche Erkrankungen gemeinsam auftreten. Fachleute hoffen, dadurch in Zukunft bessere Behandlungen für beide Krankheiten zu finden[1].
Originaltitel: Causality between thyroid disease and psoriasis:... : Medicine