Guselkumab wirkt bei Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis nicht nur auf die Haut, sondern verbessert auch das Wohlbefinden, die Sexualität und das Gefühl, stigmatisiert zu sein[2][3][4][5]. Nach 76 Wochen hatten fast 88 Prozent einen niedrigen PASI-Wert, und etwa 47 Prozent waren sogar ganz erscheinungsfrei[1][2]. Die Behandlung half unabhängig von Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Krankheitsdauer oder Begleiterkrankungen wie Depressionen. Insgesamt fühlten sich die meisten deutlich besser, und es gab keine neuen Sicherheitsprobleme[1][2][5].
Originaltitel: Long-Term Impact of Guselkumab on Skin, Sexuality, and Perceived Stigmatization in Patients With Psoriasis in Routine Clinical Practice: Week 76 Effectiveness and Safety Results From the Prospective German Multicenter G-EPOSS Study.