Eine Studie aus der Schweiz untersuchte den Zusammenhang zwischen Wetter und Krankheitsaktivität bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis (RA), psoriatischer Arthritis (PsA) und ankylosierender Spondyloarthritis (AS). Von 238 Patienten gaben 45 % an, wetterempfindlich zu sein. Die Studie fand eine schwache negative Korrelation zwischen Luftdruck und Krankheitsaktivität, aber keine bedeutenden Auswirkungen des Wetters auf die Krankheitsschwere. Die Ergebnisse zeigen, dass Wetter nur ein geringer Faktor für die Krankheitsaktivität ist[1].
Originaltitel: Meteorosensitivity of patients with rheumatic musculoskeletal diseases.