Das Gleichgewicht der Haut-Mikroben ist wichtig, damit deine Haut gesund bleibt. Gerät dieses Gleichgewicht aus dem Takt, kann das Entzündungen wie Schuppenflechte, Akne oder Neurodermitis verstärken[1][2][3]. Neue Untersuchungen zeigen, dass eine gestörte Hautflora oft bei diesen Krankheiten mitmischt. Forscher arbeiten deshalb an neuen Therapien, die gezielt auf die Haut-Mikroben wirken. Produkte wie Probiotika, Präbiotika oder lebende Bakterien sollen gute Mikroben fördern und schädliche bremsen. Das ist anders als viele übliche Medikamente, die oft das gesamte Mikrobiom stören und Nebenwirkungen haben können[1][3]. Diese neuen Mittel könnten Entzündungen verhindern oder sogar zurückdrehen. Damit sie aber wirklich im Alltag ankommen, muss noch viel geforscht und geprüft werden[1][3].
Originaltitel: Microbiome-Based Products: Therapeutic Potential for Inflammatory Skin Diseases