Janus-Kinase-Hemmer (JAKi) helfen schnell bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, sie müssen aber jeden Tag genommen werden, meistens als Tablette[1]. Häufige Nebenwirkungen sind Infekte wie eine Erkältung oder das Wiederauftreten von Gürtelrose[1]. Selten treten schwerere Infektionen auf[1]. Manche JAKi erhöhen das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall, deswegen sollte man bei Herzproblemen lieber andere Mittel nehmen[1]. Es gibt Berichte über häufiger auftretende Krebsarten wie Bronchialkrebs und Lymphome, vor allem bei Tofacitinib[1]. Auch Akne, Kopfschmerzen und Übelkeit kommen öfter vor[2][3][4]. Ältere Menschen oder Menschen mit höherem Risiko brauchen eine gründliche Voruntersuchung und regelmäßige Kontrollen[1].
Originaltitel: Adverse effects of Janus kinase inhibitors with relevance for daily practice in dermatology.