Menschen mit Prurigo nodularis (PN) haben ein höheres Risiko, an bestimmten Autoimmunerkrankungen zu erkranken. Eine große Studie mit fast 18.000 PN-Betroffenen zeigte, dass sie über doppelt so häufig Lupus oder Sjögren-Syndrom bekommen wie Menschen ohne PN. Ihr Risiko für eine Schuppenflechte ist sogar dreimal so hoch. Besonders Frauen mit PN sind öfter von Lupus oder Sjögren betroffen, Männer bekommen häufiger Schuppenflechte. Für andere Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder chronische Darmentzündungen gibt es bei PN aber kein erhöhtes Risiko. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass Ärztinnen und Ärzte bei PN häufiger auf Autoimmunkrankheiten achten sollen[1].
Originaltitel: New-onset Autoimmune Diseases in Patients with Prurigo Nodularis: A Global-federated Retrospective Cohort Study.