Zu Inhalt springen

Nutzung und Kosten der Laborüberwachung bei der biologischen und nicht-biologischen Behandlung von Psoriasis - Analyse von Daten zu groß angelegten Schadensfällen - PubMed

Biologika verursachen bei Psoriasis deutlich höhere Kosten für **Labor-Kontrollen** als nicht-biologische Systemtherapien.[1] Ältere Menschen und Personen mit höherer **Komorbiditätslast** (CCI) brauchen häufiger Labortests, was medizinisch sinnvoll ist, um **Sicherheitsrisiken** früh zu erkennen.[1] Warum ist das wichtig? - Biologika sind schon bei den **Medikamentenkosten** teurer als klassische Systemtherapien.[4] - Trotz höherer Monitoring-Kosten bei Methotrexat und Co. liegen die **Gesamtkosten** bei Biologika meist darüber.[4] - Studien zeigen seit Jahren steigende **Ausgaben** für Biologika.[2] Für die Praxis: - Wer **älter** ist oder mehrere **Begleiterkrankungen** hat, braucht oft engere **Laborkontrollen**.[1] - Das Monitoring kann Nebenwirkungen früh zeigen und **Therapie sicherer** machen.[1] Hinweis: Die genauen Euro-Beträge hängen vom Gesundheitssystem ab, der Trend ist aber klar.[2][4] Quellen: PubMed-Analyse zu Monitoring bei Psoriasis[1], Kostenstudien zu Biologika und Systemtherapien[2][4]. [1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40785802/ [2] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4295913/ [4] https://jamanetwork.com/journals/jamadermatology/fullarticle/420949

Originaltitel: Utilization and Costs of Laboratory Monitoring in Biological and Non-Biological Psoriasis Treatment - Large-Scale Claims Data Analysis - PubMed

Link zur Quelle