## Kontinuierliche Behandlung mit Biologika Bei der Behandlung von Psoriasis wird eine kontinuierliche Therapie mit Biologika empfohlen. Diese Medikamente sind bei der Behandlung der Schuppenflechte sehr wirksam, da sie direkt auf das Immunsystem eingreifen und Entzündungen reduzieren[1][2]. Beliebte Biologika sind IL-17- (z.B. Ixekizumab, Secukinumab) und IL-23-Inhibitoren (z.B. Guselkumab, Risankizumab), die eine schnelle Symptomlinderung bieten[3]. ## Unterbrechungen in der Behandlung In der Praxis kommt es jedoch häufig zu Unterbrechungen der Behandlung. Diese können verschiedene Gründe haben und sind nicht immer medizinisch bedingt. Solche Unterbrechungen können zu schnellen Rezidiven der Psoriasis führen, was die Behandlung erschwert[3]. Es ist wichtig, dass Patienten mit ihrem Arzt besprechen, wie sie ihre Behandlung am besten fortsetzen können. ## Optimierung der Behandlung Um die Behandlung zu optimieren, ist es entscheidend, die richtigen Biologika für den individuellen Patienten auszuwählen. Neuere Studien zeigen, dass eine Anpassung der Therapie an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zu besseren Ergebnissen führt[2][5].
Originaltitel: Optimierung von Biologika bei chronischer Plaque‐Psoriasis: Einblicke zu nichtmedizinischen Unterbrechungen von IL‐17‐, IL‐12/23‐ und IL‐23‐Inhibitoren