Viele Menschen mit Psoriasis leiden nicht nur an der Haut, sondern auch psychisch[4]. Häufig sind sie traurig, ängstlich oder unsicher, viele schlafen schlecht oder haben Probleme in Beziehungen[4]. Die Psyche leidet aber oft im Verborgenen und wird weder erkannt noch behandelt[4]. Psychische Belastung kann den Alltag und die Behandlung erschweren und sogar die Krankheit verschlimmern[4][1]. Es hilft, wenn Fachleute aus verschiedenen Bereichen gemeinsam arbeiten und sich nicht nur um die Haut, sondern auch um das seelische Wohl kümmern[4]. So fühlen sich Betroffene ganzheitlich unterstützt.
Originaltitel: Psychological Distress of Psoriasis Patients | British Journal of Hospital Medicine