Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rolle von Glucagon-ähnlichen Peptid-1-Rezeptoragonisten in der Immunzellbiologie und bei Autoimmun-/Autoinflammatorischen Erkrankungen

GLP-1-Rezeptor-Agonisten, ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas entwickelt, wirken nicht nur auf den Blutzucker und das Gewicht[2][5]. Neuere Studien zeigen, dass diese Medikamente auch das Immunsystem beeinflussen und Entzündungen im Körper dämpfen können[1][4]. Besonders interessant: GLP-1 wirkt im Gehirn und aktiviert dort eine Art "Bremse" für überschießende Entzündungen[1]. Auch bestimmte Immunzellen im Darm werden durch GLP-1-Rezeptor-Agonisten reguliert, was hilft, Entzündungen in Darm und anderen Organen zu verringern[3]. Das ist spannend für Menschen mit Autoimmun- oder Entzündungskrankheiten wie Psoriasis, Rheuma oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Ob und wie stark diese Medikamente auch bei Psoriasis helfen, ist noch in der Forschung. Die Richtung ist aber klar: GLP-1-Rezeptor-Agonisten könnten zukünftig mehr sein als nur Blutzucker-Senker – möglicherweise auch eine neue Option für weniger Entzündungen und geregeltes Immunsystem[1][3].

Originaltitel: Roles of glucagon-like peptide 1 receptor agonists in immune cell biology and autoimmune/autoinflammatory diseases

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.