Forscher haben winzige Teilchen aus der Hagebutte, sogenannte **Nanopartikel**, untersucht, die gegen die Entzündung bei Psoriasis helfen könnten. Diese Teilchen sind nur etwa 100 Nanometer groß – das ist rund tausendmal kleiner als ein Sandkorn. Die Nanopartikel aus der Hagebutte wurden von Hautzellen gut aufgenommen. Sie konnten das Wachstum der Zellen bremsen, das bei Schuppenflechte sonst außer Kontrolle gerät. Außerdem senkten sie wichtige Entzündungsstoffe wie **Interleukin-1β** und **Interferon-γ**. In einem Mausmodell, das Psoriasis nachmacht, hemmten sie die Verdickung der Haut und das Eindringen von Immunzellen. Die Forscher meinen: Diese **Hagebutten-Nanopartikel** könnten durch ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkstoffe ein **natürliches Mittel gegen Psoriasis** werden. Sie bekämpfen gleichzeitig zwei Hauptprobleme – Stress für die Zellen und das überschießende Hautwachstum[1].
Originaltitel: Therapeutic Potential of Rose Hip-Derived Nanoparticles for Psoriatic Skin Inflammation