Menschen mit Psoriasis und anderen entzündlichen Hautkrankheiten zeigen oft Zeichen, dass ihre Haut biologisch schneller altert als bei gesunden Menschen[3]. Forschende haben herausgefunden, dass bei diesen Erkrankungen typisch altersbedingte Veränderungen in der Aktivität bestimmter Gene – sogenannte „transkriptionelle Uhren“ – verstärkt auftreten[3]. Das bedeutet, die Hautzellen verhalten sich, als wären sie älter, als das tatsächliche Alter der Person. Das könnte erklären, warum die Haut bei Psoriasis schneller altert oder schneller Schäden zeigt. Diese Erkenntnisse helfen, besser zu verstehen, warum entzündete Haut oft schwächer wird oder schlechter heilt. Das ist ein wichtiger Schritt, um in Zukunft gezieltere Therapien für Menschen mit Psoriasis zu entwickeln[3].
Originaltitel: Investigating Transcriptional Age Acceleration in Inflammatory Skin Diseases