Forscher aus Deutschland haben mit künstlicher Intelligenz berechnet, wie gut die Behandlung mit Secukinumab bei Menschen mit Psoriasis-Arthritis oder axialer Spondyloarthritis wirkt. Sie haben Daten von fast 2000 Patientinnen und Patienten ausgewertet. Die wichtigsten Faktoren dafür, ob du nach vier Monaten wenig Krankheitsaktivität oder eine bessere Lebensqualität hast, hängen unter anderem davon ab, wie sehr du und dein Arzt deine Krankheit am Anfang einschätzen, wie viele Gelenke wehtun, dein Alter, dein Gewicht und ob du schon vorher mit Biologika behandelt wurdest. Die Methode könnte Ärzten helfen, den Behandlungserfolg besser vorherzusagen und Therapien individueller anzupassen.
Originaltitel: Predicting treatment outcomes in patients with psoriatic arthritis or axial spondyloarthritis: An artificial intelligence-driven approach.