In einer aktuellen Studie bekamen Menschen mit **palmoplantarer Pustulose** (PPP), also schuppigen, entzündeten Handflächen und Fußsohlen, über 68 Wochen alle zwei Wochen eine **Spritze mit Brodalumab**[4]. Schon nach 16 Wochen zeigte das Mittel im Vergleich zu einer Scheinbehandlung eine deutlich bessere Wirkung: Die Haut wurde für viele spürbar besser[2]. Viele hatten deutlich weniger Pusteln und Entzündungen. Am häufigsten traten Infektionen wie Ohrenentzündung und Nasen-Rachen-Infekte auf, diese waren meistens nur leicht[2]. Auch nach mehr als einem Jahr blieb die Wirkung stabil und die meisten Nebenwirkungen waren weiterhin mild[4]. Brodalumab könnte also eine neue Behandlungsoption für Betroffene sein, bei denen herkömmliche Therapien nicht helfen.
Originaltitel: Efficacy and safety of brodalumab in palmoplantar pustulosis: A 68-week randomized Phase 3 trial