Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wirksamkeit und Sicherheit von Izokibep bei Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-2-Studie

# Neue Hoffnung für Psoriasis Arthritis-Patienten: Izokibep zeigt vielversprechende Ergebnisse Eine neue Studie gibt Hoffnung für Menschen mit Psoriasis Arthritis. Das Medikament Izokibep hat in einer klinischen Phase-2-Studie gute Ergebnisse gezeigt. Izokibep ist ein kleines Protein. Es hemmt gezielt den Botenstoff Interleukin-17A. Dieser Botenstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Psoriasis Arthritis[1]. Die Studie umfasste 135 Patienten mit aktiver Psoriasis Arthritis. Nach 16 Wochen Behandlung erreichten deutlich mehr Patienten mit Izokibep eine 50-prozentige Verbesserung ihrer Symptome. Auch die Hautveränderungen und die Lebensqualität verbesserten sich[4]. Die positiven Effekte nahmen im Verlauf der Studie weiter zu. Die Behandlung wurde bis zu 46 Wochen fortgesetzt. In dieser Zeit verbesserten sich wichtige Krankheitszeichen immer mehr[4]. Besonders erfreulich: Izokibep wurde gut vertragen. Die Nebenwirkungen waren vergleichbar mit anderen Medikamenten dieser Klasse[5]. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der angesehenen Fachzeitschrift "Annals of the Rheumatic Diseases" veröffentlicht[4]. Für Patienten mit Psoriasis Arthritis könnte Izokibep in Zukunft eine neue Behandlungsoption sein. Die Substanz zeigt Wirkung in verschiedenen Bereichen der Erkrankung - bei Gelenkentzündungen, Sehnenproblemen und Hautveränderungen[3].

Originaltitel: Efficacy and safety of izokibep in patients with active psoriatic arthritis: a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 2 study

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.