**Risankizumab hilft Menschen mit Psoriasis-Arthritis bei vielen Beschwerden**. Die Wirkung hält über zwei Jahre an, dabei verbessert sich nicht nur die Zahl geschwollener und schmerzender Gelenke, sondern auch Beschwerden wie Sehnenansatz-Entzündungen, dicke Finger oder Zehen, Haut- und Nagelprobleme und Beschwerden an der Wirbelsäule[1][2][3]. Mehr als 80 % der Teilnehmenden haben die Behandlung bis zum Ende durchgeführt. Fast die Hälfte der Patienten hatte danach eine niedrige Krankheitsaktivität, und über 60 % gaben weniger Schmerzen an[1]. Probleme wie Darmentzündungen oder Augenentzündungen kamen selten neu dazu oder wurden stärker[1]. Risankizumab zeigt also eine stabile und breite Verbesserung über alle wichtigen Bereiche der Krankheit.
Originaltitel: Efficacy of risankizumab across GRAPPA domains in psoriatic arthritis: a pooled analysis of patients from the phase 3 KEEPsAKE 1 and 2 studies.