Beliebte Diäten wie vegetarisch, glutenfrei oder kalorienreduziert wirken sich unterschiedlich auf entzündliche Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis aus. Eine aktuelle Studie zeigt: Eine streng kalorienreduzierte Ernährung kann das Risiko für Psoriasis-Arthritis leicht erhöhen, während vegetarische oder glutenfreie Diäten keinen klaren Einfluss auf diese Krankheiten zeigen[2]. Die Mittelmeerdiät kann dagegen hilfreich sein. Sie setzt auf viel Gemüse, Obst, Vollkorn und gesunde Fette und bringt viele antioxidative und entzündungshemmende Stoffe mit. Menschen, die sich so ernähren, berichten oft über weniger schwere Symptome bei Psoriasis und anderen entzündlichen Hautleiden[3]. Fazit: Spezielle Diäten sind kein Wundermittel gegen Psoriasis, aber ausgewogen und eher mediterran zu essen, kann Entzündungen abmildern und das Wohlbefinden unterstützen[3][5].
Originaltitel: Associations between Popular Diets and Inflammatory Skin Diseases: A M | CCID