Viele Menschen mit Psoriasis trinken mehr Alkohol als der Durchschnitt und eine hohe Alkoholmenge kann das Hautbild verschlechtern[1][2][3][4][5]. Eine schwedische Studie hat jetzt die Google-Suchanfragen von 2018 bis 2023 untersucht, um zu schauen, ob es einen Zusammenhang zwischen Alkohol und Psoriasis gibt[1][2]. In den Daten sieht man: Im Winter suchen mehr Leute nach „Psoriasis“, während beim Alkohol die Suchanfragen vor allem im Juni und Dezember steigen, also zu Festen[1][2]. Suchanfragen zu „Psoriasis“ und alkoholbezogenen Begriffen beeinflussen sich gegenseitig, aber nicht immer gleich[1][2]. Gerade bei Begriffen wie „Systembolaget“ (dem schwedischen Alkohol-Shop), „Wodka“ oder „Weißwein“ gab es einen negativen Zusammenhang: Wenn viel nach Alkohol gesucht wurde, wurde weniger nach Psoriasis gesucht – vielleicht denken Betroffene dann weniger an die Krankheit oder gehen seltener zum Arzt[1][2]. Das war aber nicht bei jedem Getränk gleich stark. Die Forscher meinen: Der Zusammenhang zwischen Alkohol und Psoriasis ist kompliziert und hängt vermutlich auch von der Art des Alkohols und anderen Faktoren ab[2].
Originaltitel: Association Between Alcohol Consumption and Psoriasis: Exploratory Analysis of Crowdsourced Web Search Data in Sweden