Zu Inhalt springen

Charakterisierung des Super-Responder-Profils bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis, die mit b/tsDMARDs behandelt wurden: Eine retrospektive Studie einer Längsschnittkohorte - Rheumatologie und Therapie

Etwa 16 Prozent der Menschen mit Psoriasis-Arthritis sprechen besonders gut auf moderne Therapien an: Sie werden „Super-Responder“ genannt[4][5]. Super-Responder erreichen schon innerhalb von sechs Monaten nach Beginn einer modernen (biologischen oder gezielt synthetischen) Behandlung eine sehr niedrige Krankheitsaktivität und halten diesen guten Zustand mindestens zwei Jahre[4][5]. Die Studie zeigt: Super-Responder sind häufiger Männer, haben zu Beginn der Behandlung weniger Schmerzen und schätzen den eigenen Gesundheitszustand weniger schlecht ein als andere. Sie haben oft nur wenig Zeit zwischen der Diagnose Schuppenflechte und der Diagnose Psoriasis-Arthritis verstreichen lassen. Außerdem nutzen sie häufiger Medikamente aus der Gruppe der IL-17-Hemmer und haben keine Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes. Das Super-Responder-Konzept ist spannend, aber man sollte es mit Vorsicht betrachten. Fachleute sagen: Es braucht weitere Studien, bevor man zum Beispiel Therapien frühzeitig reduzieren kann[4][5].

Originaltitel: Characterization of Super-Responder Profile in Patients with Psoriatic Arthritis Treated with b/tsDMARDs: A Retrospective Study of a Longitudinal Cohort - Rheumatology and Therapy

Link zur Quelle