Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eine Keimbahn-IκBα-Mutation außerhalb der Signalempfangsdomäne blockiert die nukleare Translokation von NFκB1 und ist mit autoinflammationsähnlichen Merkmalen verbunden.

Bei einer seltenen Genveränderung im NFKBIA-Gen, genauer die p.Gln228*-Mutation, funktioniert das Eiweiß IκBα nicht richtig. Dadurch kann ein wichtiger Botenstoff, NFκB1, nicht mehr normal in den Zellkern wandern. Betroffene aus einer Familie, in der mehrere Mitglieder unter Arthritis und Psoriasis leiden, zeigten durch diese Mutation Anzeichen von Autoinflammation. Anders als bekannte Fehler an der Spitze (N-Terminus) des IκBα, die zu schwerer Immunschwäche führen, verursachen Veränderungen am Ende (C-Terminus) eher Entzündungen wie bei Psoriasis und Gelenkbeschwerden[1].

Originaltitel: A germline IκBα mutation outside the signal reception domain blocks nuclear translocation of NFκB1 and associates with autoinflammation-like features.

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.