Zu Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Psoriasis-News

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Janus-Kinase-Hemmer, kurz JAKi, werden seit über zehn Jahren als Medikamente gegen Hautkrankheiten wie Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis eingesetzt[2]. Sie wirken, indem sie bestimmte Signale im Immunsystem unterbrechen[1]. Das Problem: Weil sie das Immunsystem dämpfen, wird man anfälliger für Infektionen wie Erkältungen, Gürtelrose oder sogar schwerere Krankheiten. Vor Beginn der Therapie sollte man sich auf Krankheiten wie Tuberkulose, Hepatitis und HIV testen lassen[1]. Wenn während der Behandlung eine schwere Infektion auftritt, muss man die Tabletten pausieren. Es kann auch zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder erhöhten Blutfettwerten kommen[1][2]. Besonders häufig bekommen Patienten Akne – etwa viermal häufiger als mit Placebo[3][4]. Das ist besonders bei jungen Menschen oder bei bestimmten JAKi sichtbar, oft aber mild und mit Cremes behandelbar[2][3]. Generell sollte man die eigenen Risikofaktoren mit der Ärztin oder dem Arzt besprechen, bevor man JAKi nimmt[2].

Originaltitel: Adverse effects of Janus kinase inhibitors with relevance for daily practice in dermatology

Link zur Quelle

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.