Menschen mit **Psoriasis**, **Akne**, **Neurodermitis** oder **Nesselsucht** haben oft Probleme beim Schlafen[1][2]. Wenn du schlecht schläfst oder oft nachts wach wirst, kann das deine Hautkrankheit verschlimmern[1][2]. Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Schlafgewohnheiten direkt mit diesen Krankheiten zusammenhängen[3]. Schlechter Schlaf stört zum Beispiel deine innere Uhr und beeinflusst, wie gut die Haut Entzündungen bekämpft[1]. Das betrifft wichtige Immunzellen, die nachts besonders aktiv sind[1]. Wenn du zu wenig schläfst, produziert dein Körper mehr Stoffe, die Entzündungen fördern[1]. Dadurch kann der Juckreiz stärker werden, was wiederum deinen Schlaf weiter stört[1][2]. Kinder mit Hauterkrankungen leiden häufiger unter **Schlafstörungen**, **Müdigkeit** und sogar psychischen Belastungen wie **Depressionen**[2]. Mädchen sind besonders oft betroffen[2]. Es ist sinnvoll, dass du als Patient auf guten Schlaf achtest und bei Problemen deinen Arzt darauf ansprichst[2].
Originaltitel: Association between sleep traits and inflammatory skin diseases