Datensätze
39 Datensätze in dieser Kategorie
-
In dieser Studie wird untersucht, wie sicher und wirksam Tildrakizumab bei Erwachsenen mit Psoriasis-Arthritis über einen längeren Zeitraum ist. Die Teilnehmer erhalten Tildrakizumab, ein Medikament, das gezielt einen bestimmten Entzündungsbotenstoff (Interleukin-23) im Körper blockiert. Ziel ist es, herauszufinden, wie gut das Medikament die Symptome der Psoriasis-Arthritis – also Gelenkentzündungen und Hautveränderungen – lindert und wie häufig Nebenwirkungen auftreten. Die wichtigsten Messgrö
- 0 Kommentare
- 128 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie sicher und wirksam der Wirkstoff BMS-986165 (auch bekannt als Deucravacitinib) bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ist, wenn er über einen längeren Zeitraum angewendet wird. Die Teilnehmer erhalten das Medikament in Tablettenform und werden regelmäßig auf mögliche Nebenwirkungen sowie auf Verbesserungen ihrer Hautsymptome überprüft. Ziel ist es herauszufinden, ob das Medikament langfristig verträglich ist und die Symptome der Pso
- 0 Kommentare
- 568 Aufrufe
-
In der KEEPsAKE 1-Studie wurde untersucht, wie wirksam und sicher Risankizumab im Vergleich zu einem Placebo bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis (PsA) ist, die zuvor auf mindestens ein krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD) nicht ausreichend angesprochen oder es nicht vertragen haben. Die Studie ist eine Phase-3-Studie, das heißt, sie prüft die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments in einer größeren Patientengruppe unter realistischen Bedingungen. Die wichtigste Frage
- 0 Kommentare
- 588 Aufrufe
-
In der KEEPsAKE 2-Studie wird untersucht, wie wirksam und sicher Risankizumab bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis ist – einer chronisch-entzündlichen Erkrankung, die sowohl die Gelenke als auch die Haut betrifft. Besonders im Fokus stehen Patientinnen und Patienten, bei denen bisherige biologische Therapien oder klassische Medikamente nicht ausreichend gewirkt haben oder nicht vertragen wurden. Die Studie vergleicht Risankizumab mit einem Placebo: Ziel ist es herauszufinden, wie viel
- 0 Kommentare
- 1.089 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie sicher und verträglich der neue Antikörper CAN10 ist, wie er im Körper verteilt und abgebaut wird (Pharmakokinetik), und wie er auf biologische Prozesse wirkt (Pharmakodynamik). Die Studie richtet sich an gesunde Erwachsene und an Menschen mit leichter bis mittelschwerer Plaque-Psoriasis, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung. Ziel ist es, erste Erfahrungen mit dem Wirkstoff beim Menschen zu sammeln und zu prüfen, wie gut er vertragen wird. CAN10 ist
- 0 Kommentare
- 352 Aufrufe
-
In der INSPIRE 1-Studie wird untersucht, wie wirksam und sicher Tildrakizumab bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis ist, die bereits mit Anti-TNF-Medikamenten behandelt wurden, aber weiterhin Beschwerden haben. Die Studie ist eine große, internationale Phase-III-Studie, bei der die Teilnehmenden entweder Tildrakizumab oder ein Placebo als Injektion erhalten. Ziel ist es, nach 24 Wochen zu prüfen, wie viele Patientinnen und Patienten eine spürbare Verbesserung ihrer Gelenkbeschwerden er
- 0 Kommentare
- 106 Aufrufe
-
In der INSPIRE 2-Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von Tildrakizumab bei Erwachsenen mit aktiver Psoriasis-Arthritis untersucht, die zuvor keine Anti-TNF-Therapie erhalten haben. Ziel ist es herauszufinden, ob Tildrakizumab im Vergleich zu einem Placebo die Symptome der Erkrankung – insbesondere Gelenkentzündungen und Hautveränderungen – nach 24 Wochen signifikant verbessert. Die Studie ist eine Phase-III-Studie, also ein fortgeschrittener Abschnitt klinischer Forschung, in dem neue Med
- 0 Kommentare
- 358 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie wirksam, sicher und verträglich die Substanz TAK-279 bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ist. Die Teilnehmer erhalten entweder TAK-279, ein Placebo oder Apremilast (ein bereits zugelassenes Medikament) und werden über einen Zeitraum von bis zu 69 Wochen behandelt. Ziel ist es herauszufinden, ob TAK-279 die Hautveränderungen (Plaques) besser reduziert als Placebo oder der aktive Vergleichspartner. TAK-279 ist ein sogenannter TYK2
- 0 Kommentare
- 824 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie wirksam, sicher und verträglich **TAK-279** (auch bekannt als Zasocitinib) bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ist. Die Teilnehmenden werden zufällig einer von drei Gruppen zugeordnet: Sie erhalten entweder TAK-279, das bereits zugelassene Medikament Apremilast (Otezla) oder ein Placebo. Ziel ist es, herauszufinden, ob TAK-279 die Hautsymptome (wie Rötung, Schuppung und Verdickung) besser reduziert als die Vergleichsmedikamente u
- 0 Kommentare
- 846 Aufrufe
-
In dieser klinischen Studie wird untersucht, wie wirksam zwei verschiedene Salben bei der Behandlung von chronisch stabiler Plaque-Psoriasis sind. Eine Salbe enthält die Wirkstoffe **Betamethasondipropionat** (ein starkes Kortikosteroid) und **Salicylsäure** (ein keratolytischer Wirkstoff), die andere Salbe enthält keine aktiven Wirkstoffe und dient als Vergleich (Placebo). Ziel ist es, herauszufinden, wie gut die Kombination aus Betamethasondipropionat und Salicylsäure im Vergleich zu einer wir
- 0 Kommentare
- 901 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie wirksam, sicher und verträglich das Medikament Risankizumab bei Kindern mit aktiver juveniler Psoriasis-Arthritis ist. Dabei wird Risankizumab mit dem bereits zugelassenen Medikament Adalimumab verglichen. Beide Medikamente werden als Injektion unter die Haut (subkutan) verabreicht und sollen Entzündungen sowie Schmerzen in den Gelenken lindern. Die Kinder, die an der Studie teilnehmen, haben mindestens drei betroffene Gelenke und sprechen nicht ausreichend
- 0 Kommentare
- 914 Aufrufe
-
In der OptIMMize-1-Studie wurde untersucht, wie wirksam und sicher **Risankizumab** bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis unter 18 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ist. Die Erkrankung, auch Schuppenflechte genannt, führt dazu, dass sich auf der Haut dicke, rote und schuppige Stellen bilden. Es handelt sich um eine chronische Entzündungskrankheit des Immunsystems. **Risankizumab** ist ein sogenannter monoklonaler Antikörper. Er blockiert gezielt einen bestimmten
- 0 Kommentare
- 966 Aufrufe
-
In dieser Studie wird untersucht, wie sicher und wirksam die Shingrix-Impfung bei Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) oder Psoriasis-Arthritis ist. Die Forscher wollen herausfinden, ob die Impfung bei diesen Patientengruppen gut vertragen wird und ob das Immunsystem ausreichend auf den Impfstoff reagiert. Außerdem wird geprüft, ob es nach der Impfung zu einer Verschlechterung der Grunderkrankung kommt – gemessen an standardisierten Scores für Krankheitsaktivität innerhalb von 12 Wochen nach
- 0 Kommentare
- 930 Aufrufe
-
In der FASTLANE-Studie wurde untersucht, wie wirksam und sicher **Tofacitinib** bei Menschen mit früher, aktiver axialer Spondyloarthritis ist. Axiale Spondyloarthritis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule und das Kreuz-Darmbein-Gelenk betrifft und zu Rückenschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen führen kann. Die Studie richtete sich an Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren, deren Rückenschmerzen höchstens zwei Jahre bestanden und die auf mindestens ein n
- 0 Kommentare
- 1.186 Aufrufe