#Europe PMC
-
Eine globale Bewertung der Patientenerfahrung und Lebensqualität bei generalisierter Psoriasis pustulosa: Ergebnisse aus Interviews und Online-Umfragen.
-
Fallbericht: Erfolgreiche Behandlung einer neuen Variante der <i>CARD14</i>-mutierten juvenilen Pityriasis rubra pilaris mit Ixekizumab.
-
Update zum Axial Involvement in Psoriatic Arthritis (AXIS)-Projekt.
-
GRAPPA 2024: Wichtige Projektfortschritte.
-
Eine Diskrepanz zwischen der von Patienten und Ärzten berichteten allgemeinen Krankheitsaktivität bei PsA steht im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit – eine Querschnittsanalyse.
-
Entschlüsselung der schwer behandelbaren Psoriasis-Arthritis: Erkenntnisse aus einer internationalen Umfrage unter Patienten mit Psoriasis-Arthritis.
-
Auf dem Weg zu harmonisierten Empfehlungen für Psoriasis-Arthritis: Ein vergleichender Blickwinkel auf globale Leitlinien.
-
Der Verlust von Myeloperoxidase verschlimmert Haut- und Gelenkentzündungen im Mannan-induzierten Mausmodell der Psoriasis-Arthritis.
-
Neutrophile extrazelluläre Fallen (NETs) bei Immunität und Krankheiten: Zweite Ausgabe.
-
Ähnlichkeiten und Unterschiede: Entwirrung der Schnittstelle zwischen axialer Psoriasis-Arthritis und axialer Spondyloarthritis.
-
Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit von Risankizumab zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis: Endgültige Ergebnisse der offenen Verlängerungsstudie Phase 3 von LIMMitless.
-
Optimierung von Biologika für chronische Plaque-Psoriasis: Erkenntnisse zu nicht-medizinischen Unterbrechungen von IL-17-, IL-12/23- und IL-23-Inhibitoren.
-
Neutrophile extrazelluläre Fallen (NETs) bei Immunität und Krankheiten: Zweite Ausgabe
-
Inanspruchnahme von Gesundheitsressourcen und wirtschaftliche Belastung bei generalisierter Psoriasis pustulosa (GPP) unter Erwachsenen in den USA: Analyse einer großen Datenbank mit Kostenerstattungsansprüchen.
-
Entdeckung eines natürlichen, auf die Abwehrkräfte der Pflanzen ausgerichteten Mittels gegen Psoriasis, das auf GAPDH abzielt.
-
Ein geschlechtsabhängiger Zusammenhang zwischen der Vorgeschichte einer Autoimmunerkrankung und der Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs: eine Fall-Kontroll-Studie mit 32.640 Patienten.
-
Metabolomik bei Spondylarthritis.
- 121 Aufrufe
-
Vergleichende Wirksamkeit und Haltbarkeit von Biologika über 24 Monate bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis: Ergebnisse der internationalen Beobachtungsstudie zu gesundheitlichen Folgen von Psoriasis (PSoHO).
-
Management krankheitsmodifizierender Therapien bei Multipler Sklerose und komorbider rheumatoider Arthritis.
-
Epidemiologie und medizinische Versorgung der generalisierten Psoriasis pustulosa in Deutschland – Methodik und Ergebnisse der Analyse von Leistungsdaten.